
Die Politische Ökonomie des Populismus
byPhilip Manow
Genres: Politics
Subenres: Political Theory
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt er sich variantenreich: In Südeuropa dominiert der Links-, in Nordeuropa der Rechtspopulismus. Philip Manow entwickelt eine vergleichende Erklärung für dieses zunächst widersprüchlich erscheinende Bild. Den Ausgangspunkt bilden die jeweiligen wirtschaftlichen Wachstumsmodelle, die Verfasstheit von Arbeitsmarkt und Sozialstaat, kurz die jeweiligen Politischen Ökonomien. Es zeigt sich: Wer vom Populismus reden will, aber vom Kapitalismus nicht, landet immer nur bei Identitätspolitik – und wird dann unweigerlich selbst Partei im Streit.
Language
de
Published on
12/11/2018
Format
Paperback
ISBN
9783518127285
Who is this book for? Readers interested in political theory, economic history, and populism.
Topics Economic developmentPopulismLabor marketWelfare stateCapitalism
Price Comparison
Books similar to “Die Politische Ökonomie des Populismus”
If you enjoyed reading “Die Politische Ökonomie des Populismus” by Philip Manow, you may also like some of the following books.