
Gefangen im eigenen Land
byCarsten Gerz
Genres: Nonfiction
Subenres: Modern History and Current Affairs
Als sich der Zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 seinem Ende näherte, waren die Ressourcen der Wehrmacht in vielfacher Hinsicht erschöpft. Eine sehr große Anzahl deutscher Soldaten wurde gefangen genommen und in primitive Sammellager entlang von Rhein und Nahe gebracht, die von den Siegermächten hastig auf Ackerflächen errichtet und mit Stacheldraht eingezäunt wurden. Angesichts der Überzahl von Kriegsgefangenen sahen sich die Alliierten völlig überfordert - eine funktionierende Lagerorganisation fehlte zunächst. Die Folge waren katastrophale Zustände, was Verpflegung, Unterkunft und Hygiene betraf. Tausende starben durch Unterernährung, Erschöpfung und Krankheit. Die Geschichte der so genannten Rheinwiesenlager zwischen Remagen und Ludwigshafen wird hier erstmals zusammenfassend dargestellt. Eine erschütternde Dokumentation zu einem Thema, das Jahrzehnte fast totgeschwiegen wurde.
Language
de
Published on
28/09/2014
ISBN
9783898010696
Who is this book for? Readers interested in World War II history and military studies.
Topics WarSurvivalJustice
MoodMelancholic, Reflective
ViolenceModerate
Books similar to “Gefangen im eigenen Land”
If you enjoyed reading “Gefangen im eigenen Land” by Carsten Gerz, you may also like some of the following books.