
Das kleine Weingut in Frankreich
vonJulie Caplin
Genres: BelletristikSpätblüher-Romanzen
Themen LovePersonal Growth
StimmungLight-hearted, Hopeful
Weibliche Protagonistin
HumorOccasional Humor
RomantikCentral to the Plot
Bestsellerautorin Julie Caplin lädt ein zu prickelndem Champagner, butterweichen Croissants und französischem Charme … Die junge Eventmanagerin Hattie braucht dringend neue Inspiration. Denn mit gebrochenem Herzen und dem Kopf voller Sorgen lassen sich keine fröhlichen Feste organisieren. Als sich ihr die Möglichkeit bietet, den Sommer über in Frankreich zu arbeiten, packt sie ihre Koffer schneller, als ein Sektkorken knallen kann. Auf einem wunderschönen Weingut in der Champagne soll sie eine große Hochzeit planen. Außerdem freut sie sich auf neue kulinarische Highlights und sommerliche Ausflüge. Mit einem romantischen Abenteuer rechnet Hattie nicht. Doch dann begegnet sie dem Sohn der Winzerfamilie. Luc ist sehr charmant, und er plant, mit seinen Reben erstmals wieder Champagner zu produzieren. Aber das Weingut für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, hält er für keine gute Idee. Hattie muss sich mächtig ins Zeug legen, um ihn zu überzeugen. Und zwar nicht nur von ihren Ideen … Band 10 der Romantic Escapes -Reihe – ein Wohlfühlroman mit allem, was das Herz begehrt: eine romantische Liebesgeschichte, liebenswürdige Figuren und viel Lokalkolorit.
Language
de
ISBN
9783499014574
Preisvergleich
Mehr Bücher von Julie Caplin
Weitere Bücher wie “Das kleine Weingut in Frankreich”
Wenn dir “Das kleine Weingut in Frankreich” von Julie Caplin gefällt, empfehlen wir die folgenden Bücher.
Spätblüher-Romanzen sind Geschichten von Liebe und Hoffnung, die beweisen, dass es nie zu spät ist, das Herz zu öffnen. Diese Romane sind voller unerwarteter Begegnungen und inspirierender Wendungen.
Belletristik
Tauche ein in die faszinierende Welt der Belletristik, wo Geschichten lebendig werden und die Fantasie keine Grenzen kennt. Unsere Belletristik-Bücher bieten eine breite Palette an Erzählungen, die sowohl Herz als auch Verstand ansprechen.










































































