Cover of the book Die Leiden des jungen Werther. Die Wahlverwandtschaften. Kleine Prosa. Epen
Preisgekrönt
Auf Amazon bestellen

Schon gelesen?

Die Leiden des jungen Werther. Die Wahlverwandtschaften. Kleine Prosa. Epen

vonJohann Wolfgang von Goethe

Themen LoveIdentityComing of Age
StimmungMelancholic
RomantikCentral to the Plot
Dieser Band versammelt Goethes literarische ›Erfolgstexte‹: die 1774 veröffentlichten Leiden des jungen Werthers, die ihren Autor über Nacht berühmt machten; die 1809 aus einem Novellenplan hervorgegangenen Wahlverwandtschaften; das Revolutionsepos Herrmann und Dorothea, das noch zu Goethes Lebzeiten in mehr als dreißig Einzelausgaben erschienen ist. Hinzu kommen als hochkarätige Zeugnisse von Goethes formvielfältiger Erzählkunst die symbolgesättigte Prosa der Novelle, die Gesänge des Reineke Fuchs sowie Erzählskizzen und fragmentarische Epen. Alle Texte werden nach den Erstausgaben ediert und mit reichen Kommentaren erschlossen. Die Leiden des jungen Werthers werden in den beiden Fassungen von 1774 und 1787 parallel abgedruckt.

Language

de

Published on

01/02/2006

Pages

1245

Format

Paperback

ISBN

9783618680116

Preisvergleich

Mehr Bücher von Johann Wolfgang von Goethe

Alle anzeigen

Weitere Bücher wie Die Leiden des jungen Werther. Die Wahlverwandtschaften. Kleine Prosa. Epen

Wenn dir Die Leiden des jungen Werther. Die Wahlverwandtschaften. Kleine Prosa. Epen von Johann Wolfgang von Goethe gefällt, empfehlen wir die folgenden Bücher.


Preisgekrönte Literatur

Tauche ein in die Welt der preisgekrönten Literatur und entdecke Bücher, die die literarische Landschaft geprägt haben. Von gefeierten Klassikern bis hin zu modernen Meisterwerken, die mit renommierten Auszeichnungen geehrt wurden, bietet die preisgekrönte Literatur eine Vielfalt an Geschichten, die sowohl Herz als auch Verstand ansprechen.

Alle zeigen

Klassiker

Tauche ein in die faszinierende Welt der Klassiker Bücher, die das Fundament der modernen Literatur bilden. Entdecke zeitlose Meisterwerke, die Generationen inspiriert und die literarische Landschaft geprägt haben.

Alle zeigen