Cover of the book Theorie und Praxis Sozialpädagogischer Fallarbeit
Auf Amazon bestellen

Schon gelesen?

Theorie und Praxis Sozialpädagogischer Fallarbeit

vonUwe Uhlendorff

Themen EducationFamilySocial Work
Sozialpädagogische Fallarbeit lässt sich einem der drei klassischen Ansätze der Sozialen Arbeit zuordnen: der Einzelfallarbeit - auch Case Management oder Einzelfallhilfe genannt. Sie konzentriert sich auf ein Individuum oder eine kleine Lebensgemeinschaft, wie ein Elternpaar oder eine Familie. Im Zentrum stehen eine spezifische Lebenssituation und die Frage, wie sie verbessert oder verändert werden kann. Es handelt sich dabei um Herausforderungen, die sich im Kontext von Erziehung und Bildung ergeben und für die die Kinder- und Jugendhilfe zuständig ist. Eng entlang ausführlicher Fallbeispiele führt das Lehrbuch in die Praxis sozialpädagogischer Fallarbeit ein. Behandelt werden vier Handlungsfelder: Bildungs- und Entwicklungsprozesse von Jugendlichen begleiten, Erziehungsprozesse unterstützen, Familienübergänge begleiten und Bildungsprozesse von Eltern unterstützen. Die Leser:innen eignen sich das im Feld nötige grundlagentheoretische Wissen an und machen mit den einzelnen Methoden der sozialpädagogischen Fallarbeit Bekanntschaft. Im Zentrum stehen stets die konkreten Fallbeispiele; Übungen zum jeweiligen Themenfeld runden die einzelnen Kapitel ab. Das Buch dient als kompakter, leicht zugänglicher Wegweiser professionellen Handelns.

Language

de

Format

eBook

ISBN

9783779976455

Preisvergleich

Weitere Bücher wie Theorie und Praxis Sozialpädagogischer Fallarbeit

Wenn dir Theorie und Praxis Sozialpädagogischer Fallarbeit von Uwe Uhlendorff gefällt, empfehlen wir die folgenden Bücher.


Bücher über Soziale Gerechtigkeit erforschen die Ungleichheiten in unserer Gesellschaft und bieten Lösungen für eine gerechtere Welt. Sie ziehen Leserinnen durch ihre tiefgründigen Analysen und inspirierenden Geschichten an.

Alle zeigen

Soziologie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Soziologie Bücher, die tiefgehende Einblicke in die Strukturen und Dynamiken unserer Gesellschaft bieten. Von sozialen Bewegungen bis hin zu den Auswirkungen der Globalisierung, diese Werke beleuchten die Kräfte, die unser tägliches Leben prägen.

Alle zeigen