Cover of the book 72 Minuten bis zur Vernichtung
Buy on Amazon

Already read? Rate it!

72 Minuten bis zur Vernichtung

byAnnie Jacobsen

Who is this book for? Readers interested in political thrillers and nuclear warfare scenarios.

Topics PowerSurvivalConflict
MoodSuspenseful
ViolenceModerate
'Der nukleare Krieg beginnt mit einem Punkt auf einem Radarbildschirm.' Investigativ-Journalistin Annie Jacobsen entwirft ein Szenario von dreimal 24 Minuten: So lange dauert es vom ersten Entdecken eines atomaren Marschflugkörpers mit Ziel USA bis zum dann unausweichlichen und vernichtenden Gegenschlag und zum Ende der Welt wie wir sie kennen. Was passiert als Nächstes? Wieviel Zeit bleibt dem US-amerikanischen Präsidenten für die Entscheidung, wie der Gegenschlag aussieht? Gibt es einen funktionierenden Abwehrschirm? Sind die Kommunikationswege zwischen den Atommächten im Ernstfall sicher? Ist weltweite Eskalation unvermeidbar? Das Szenario ist fiktiv. Die zugrundeliegenden Parameter, die Befehlsketten, in Kraft gesetzten Regeln und die technischen Möglichkeiten mit ihren grausamen Konsequenzen beruhen auf den Fakten, die die Autorin im Austausch mit Experten und von Insider-Quellen gesammelt hat. Das Ergebnis ist ein atemloses Leseerlebnis voller hochinteressanter Erkenntnisse, erschreckend, faszinierend und informativ.

Language

de

Format

eBook

ISBN

9783641319069

Price Comparison

More books by Annie Jacobsen

Show all

Books similar to 72 Minuten bis zur Vernichtung

If you enjoyed reading72 Minuten bis zur Vernichtung by Annie Jacobsen, you may also like some of the following books.


Geopolitics and Global Issues

Navigate the complex world of geopolitics with books that address global issues and international relations. These works examine the forces influencing global power structures and policy decisions.

Show all

Politics

Delve into the world of politics books that illuminate the intricate workings of power and governance. Whether you're a seasoned political analyst or a curious newcomer, these works offer insights into past and present political landscapes.

Show all