Cover of the book 'Ansichten der Natur' - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik
Buy on Amazon

Already read? Rate it!

'Ansichten der Natur' - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik

byDavid Grupe

Who is this book for? Readers interested in history, science, and aesthetics.

Topics ScienceAesthetics
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Humboldt versucht in den 'Ansichten der Natur' Wissenschaft und Ästhetik miteinander zu verbinden. Die vorliegende Arbeit analysiert, mit welchen Mitteln Humboldt dies unternimmt. Es stellt sich dabei die Frage, inwieweit Ästhetik und Wissenschaft im Widerspruch zueinander stehen bzw. miteinander vereinbar sind und wie gut Humboldt die Synthese gelingt. Nach einer kurzen Biographie Alexander von Humboldts stellt die Arbeit die historische Einordnung, die Entstehungsgeschichte und den konzeptionellen Aufbau der 'Ansichten der Natur' dar. Den Hauptteil bildet die literarische Analyse des 1. Kapitels 'Über die Steppen und Wüsten'. Die Arbeit schließt mit einem zusammenfassenden Fazit.

Language

de

Format

eBook

ISBN

9783638889476

Price Comparison

Books similar to 'Ansichten der Natur' - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik

If you enjoyed reading'Ansichten der Natur' - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik by David Grupe, you may also like some of the following books.


The Industrial Revolution

Uncover the transformative period of the Industrial Revolution, where technology and innovation reshaped societies. Discover the impact of industrialization on daily life, economy, and the environment through these compelling narratives.

Show all

History

Delve into the captivating world of history books that bring the past to life. From ancient civilizations to modern events, these narratives offer insights and lessons from bygone eras.

Show all