Cover of the book Fontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen / Kaiserin Elisabeth - Das poetische Tagebuch
Critically acclaimed
Buy on Amazon

Already read? Rate it!

Fontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen / Kaiserin Elisabeth - Das poetische Tagebuch

byBrigitte Hamann

Who is this book for? Readers interested in historical biographies and the life of influential women.

Topics IdentityPowerSocial Class
MoodReflective
Female protagonist
Kaiserin Elisabeth von Österreich (1837-1898), die Gemahlin von Kaiser Franz Josef und Mutter des unglücklichen Kronprinzen Rudolf, betätigte sich ohne Wissen ihrer Zeitgenossen als Dichterin, und zwar in der Nachfolge des von ihr glühend verehrten (und am Wiener Hof verfemten) Heinrich Heine. Die vereinsamte Fünfzigerin benützte diese tagebuchartigen Dichtungen als Ventil für mannigfache Frustrationen, kritisierte gleichzeitig den Wiener Hof und die aristokratische Gesellschaft, ja die Monarchie überhaupt als nicht mehr zeitgemäß. Manche schonungslosen, ja oft geradezu provozierenden Aussagen der Kaiserin über Interna des Hauses Habsburg und die österreichische Politik der späten achtziger Jahre machen den Wert dieser Quelle aus und rechtfertigen die Edition. Denn eine historische Quelle ähnlichen Ranges gibt es aus dieser Zeit nicht. Daß die Verse keinen hohen literarischen Wert haben, tut dabei ihrem Wert als Quelle keinen Abbruch. Die Wiener Historikerin und Elisabeth-Biographin Brigitte Hamann erhielt als erste Erlaubnis zur Einsichtnahme in diese Quelle, die als Gesamtedition der Öffentlichkeit vorgelegt wird. Die Kaiserin selbst verfügte die Verwahrung dieses ihres literarischen Nachlasses beim Schweizer Bundespräsidenten (und eben nicht in Wiener Archiven, wo ihr die Gefahr der Vernichtung zu groß erschien - und das wohl mit Recht). Sie wünschte auch die Veröffentlichung dieser Verse im 20. Jahrhundert, um damit die Zukunftsseelen über vieles zu informieren, was sich hinter den Kulissen abspielte. Der Reinerlös aus dem Verkauf des poetischen Tagebuchs kommt im Sinne einer Verfügung von Kaiserin Elisabeth dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlingshilfe (UNHCR) zugute.

Language

de

Published on

31/12/1997

Pages

396

Format

Paperback

ISBN

9783700126812

Price Comparison

Books similar to Fontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen / Kaiserin Elisabeth - Das poetische Tagebuch

If you enjoyed readingFontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichtsquellen / Kaiserin Elisabeth - Das poetische Tagebuch by Brigitte Hamann, you may also like some of the following books.


Social History

Social history books focus on the everyday lives of people throughout the ages. These narratives explore cultural, social, and economic aspects, providing a comprehensive view of how societies have evolved over time.

Show all

Award Winning Literature

Step into the world of **Award Winning Literature books**, where every page resonates with excellence and acclaim. These books have not only captured the hearts of readers but have also been recognized by prestigious literary awards.

Show all

History

Delve into the captivating world of history books that bring the past to life. From ancient civilizations to modern events, these narratives offer insights and lessons from bygone eras.

Show all