Cover of the book Topologie der Gewalt

Already read? Rate it!

Topologie der Gewalt

byByung-Chul Han

Genres:
Es gibt Dinge, die nicht verschwinden. Zu ihnen gehört auch die Gewalt. Die »Gewaltaversion« (Jan Phillip Reemtsma) zeichnet nicht die Moderne aus. Die Gewalt ist proteischer als man denkt. Sie verändert nur ihre Erscheinungsform. Heute zieht sie sich in subkutane, subkommunikative, kapillare und neuronale Räume zurück und nimmt eine mikrophysische Form an, die auch ohne die Negativität der Herrschaft oder Feindschaft ausgeübt wird. Sie verlagert sich vom Sichtbaren ins Unsichtbare, vom Brachialen ins Mediale und vom Frontalen ins Virale. Nicht offene Angriffe, sondern Ansteckungen sind ihre Wirkungsweisen. Hans ›Topologie der Gewalt‹ zeichnet vor allem jene Transformation des Gewaltgeschehens, die sich als der Wandel von der Dekapitation (vormoderne Gesellschaft der Souveränität und des Blutes) über die Deformation (moderne Disziplinargesellschaft) bis hin zur Depression (heutige Leistungs- und Müdigkeitsgesellschaft) vollzieht. Han setzt damit seine bereits in ›Müdigkeitsgesellschaft‹ begonnene beunruhigende Analyse unserer Zeit fort.

Language

de

Published on

01/01/2011

Pages

192

Format

Hardcover

ISBN

9783882214956

Who is this book for? Readers interested in philosophy, modern societal issues, and the nature of violence.

Topics ViolenceSocietal TransformationModern Existence

Price Comparison

More books by Byung-Chul Han

Show all

Books similar to Topologie der Gewalt

If you enjoyed readingTopologie der Gewalt by Byung-Chul Han, you may also like some of the following books.

Existentialism

Show all

Modern Ethical Dilemmas

Show all