Cover of the book Eichmann in Jerusalem
Preisgekrönt
Auf Amazon bestellen

Schon gelesen?

Eichmann in Jerusalem

vonHannah Arendt

Themen MoralityJusticeNature of Evil
StimmungReflective, Serious
GewaltModerate
'Brilliant and disturbing' Stephen Spender, New York Review of Books The classic work on 'the banality of evil', and a journalistic masterpiece Hannah Arendt's stunning and unnverving report on the trial of Nazi leader Adolf Eichmann first appeared as a series of articles in the New Yorker in 1963. This edition includes material that came to light after the trial, as well as Arendt's postscript directly addressing the controversy that arose over her account. A major journalistic triumph by an intellectual of singular influence, this classic portrayal of the banality of evil is as shocking as it is informative - an unflinching look at one of the most unsettling issues of the twentieth century. 'Deals with the greatest problem of our time ... the problem of the human being within a modern totalitarian system' Bruno Bettelheim

Language

en

Published on

01/01/2022

Pages

336

Format

Paperback

ISBN

9780241552292

Preisvergleich

Ausgaben in anderen Sprachen

Mehr Bücher von Hannah Arendt

Alle anzeigen

Weitere Bücher wie Eichmann in Jerusalem

Wenn dir Eichmann in Jerusalem von Hannah Arendt gefällt, empfehlen wir die folgenden Bücher.


Das 20. Jahrhundert war geprägt von Kriegen, technologischen Fortschritten und sozialen Bewegungen. Diese Bücher bieten umfassende Einblicke in eine der turbulentesten Epochen der Menschheitsgeschichte.

Alle zeigen

Preisgekrönte Literatur

Tauche ein in die Welt der preisgekrönten Literatur und entdecke Bücher, die die literarische Landschaft geprägt haben. Von gefeierten Klassikern bis hin zu modernen Meisterwerken, die mit renommierten Auszeichnungen geehrt wurden, bietet die preisgekrönte Literatur eine Vielfalt an Geschichten, die sowohl Herz als auch Verstand ansprechen.

Alle zeigen

Geschichte

Tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichte Bücher und entdecke die Ereignisse, die unsere Welt geprägt haben. Von den antiken Reichen bis zu den Revolutionen des 20.

Alle zeigen