
Unsere Nachkriegseltern
vonMiriam Gebhardt
Genres: GeschichteSozialgeschichte
Themen FamilyIdentityContinuity
StimmungReflective
Weibliche Protagonistin
„Warum bist Du so?“ – eine Historikerin zeigt, warum wir in die Geschichte schauen müssen, um unsere Eltern und uns selbst besser zu verstehen Wie wurden meine Eltern, wie sie sind? Und wie haben ihre Erfahrungen mein Leben geprägt? In diesem Buch zeigt die Historikerin Miriam Gebhardt, wie Nachkriegseltern und Babyboomer über die deutsche Geschichte miteinander verbunden sind, und untersucht das emotionale Erbe unserer Geschichte seit 1945. Zwar hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg viel geändert. Doch gerade bei den privaten Themen, bei den Vorstellungen von Ehe, Familie, Erziehung und Sexualität, von Geschlechterrollen, Arbeit und Schmerz finden sich auch überraschende Kontinuitäten. »Unsere Nachkriegseltern « basiert auf zahlreichen biografischen Zeugnissen und auf den generationellen Erfahrungen von Miriam Gebhardts eigener Familie. Sie erzählt deutsche Geschichte als Familiengeschichte, ergänzt um den ganz persönlichen Blick einer Babyboomerin auf ihre Nachkriegseltern.
Language
de
ISBN
9783570555033
Preisvergleich
Weitere Bücher wie “Unsere Nachkriegseltern”
Wenn dir “Unsere Nachkriegseltern” von Miriam Gebhardt gefällt, empfehlen wir die folgenden Bücher.
Tauche ein in die Geschichten der Menschen, die im Schatten der großen Ereignisse lebten. Sozialgeschichte beleuchtet das Alltagsleben und die sozialen Strukturen vergangener Zeiten.
Geschichte
Tauche ein in die faszinierende Welt der Geschichte Bücher und entdecke die Ereignisse, die unsere Welt geprägt haben. Von den antiken Reichen bis zu den Revolutionen des 20.
































































