Cover of the book Finanzierung im Mittelstand. Auswirkungen der Niedrigzinsphase und Baselregulierungen
Buy on Amazon

Already read? Rate it!

Finanzierung im Mittelstand. Auswirkungen der Niedrigzinsphase und Baselregulierungen

byNadya Dalmis

Who is this book for? Readers interested in economics, finance, and the challenges faced by SMEs in Germany.

Topics Economic IssuesSocial Class
MoodReflective
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg der deutschen Volkswirtschaft ist vor allem dem deutschen Mittelstand zu verdanken. Kaum ein anderes Land verfügt über ein solches Unternehmenssegment, welches international als Asset bezeichnet wird. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) machen 99,6 % der steuerpflichtigen Unternehmen in Deutschland aus. Sie beschäftigen 59,2 % aller Arbeitnehmer in Deutschland. In den letzten Jahren konnten aufgrund der Exportstärke Hunderttausende neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Zudem engagieren sie sich in hohem Maße an der Dualen Ausbildung. Der deutsche Mittelstand ist daher von zentraler gesellschaftspolitischer Bedeutung. In den letzten Jahren müssen sich jedoch mittelständische Unternehmen einigen Herausforderungen stellen. Man spricht vor allem von einem Wandel des Finanzierungsumfelds von mittelständischen Unternehmen. Veränderungen des konjunkturellen Umfelds, die Niedrigzinspolitik und die Basel-Regulierungen haben wesentlichen Einfluss auf die Finanzierung der Unternehmen. Der Bankkredit zählt als wesentliches Finanzierungsinstrument für KMU. Durch die Basel-Regulierungen ist der Zugang zu Bankkrediten jedoch schwieriger geworden. Ein weiterer Aspekt, der Einfluss auf die Finanzsituation von Unternehmen haben wird, ist die Einführung von Negativzinsen. Dies geschah erstmals im Juni 2016. Deutsche Banken müssen für ihre Einlagen bei der EZB Zinsen bezahlen. Die EZB möchte damit die Kreditinstitute dazu verleiten, mehr Darlehen zu vergeben, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Unternehmen sind von dieser Einführung auch betroffen. Die Commerzbank hat nun als erste große deutsche Bank angekündigt, von ihren Kunden Negativzinsen zu verlangen. Unternehmenskunden, die einen zweistelligen Millionenbetrag auf ihrem Girokonto oder auf dem Tagesgeldkonto verfügen, müssen in Zukunft für ihre Einlagen Zinsen bezahlen. Inwieweit mittelständische Unternehmen davon betroffen sein werden, wird sich in Zukunft zeigen. Dennoch sollten die Mittelständler die Strafzinsen als 'Weckruf' sehen und alternative Anlagemöglichkeiten in Erwägung ziehen. Aufgrund dieser Ereignisse rückt das Thema Mittelstandsfinanzierung immer mehr in den Vordergrund. Vor dem Hintergrund der Niedrigzinsphase und der Basel-Regulierungen stellt sich für mittelständische Unternehmen die zentrale Frage, welche Möglichkeiten der Finanzierung sowohl im Hinblick auf die Mittelverwendung als auch die Herkunft der Mittel in Betracht kommen.

Language

de

Format

eBook

ISBN

9783668323414

Price Comparison

Books similar to Finanzierung im Mittelstand. Auswirkungen der Niedrigzinsphase und Baselregulierungen

If you enjoyed readingFinanzierung im Mittelstand. Auswirkungen der Niedrigzinsphase und Baselregulierungen by Nadya Dalmis, you may also like some of the following books.


Data-Driven Societal Analysis

Data-Driven Societal Analysis uses statistics and data to explore and explain complex societal trends. These books are perfect for analytical minds seeking to understand the world through numbers and facts. Readers will gain insights into how data shapes our understanding of society.

Show all

Modern History and Current Affairs

Modern History and Current Affairs offers a detailed look at recent historical events and their ongoing impact. These books provide context and analysis, making them ideal for readers who want to stay informed about global developments. Discover the stories that shape our present and future.

Show all

Nonfiction

Uncover the world of nonfiction books that illuminate truths, challenge perceptions, and expand your understanding of reality. From gripping investigative journalism to insightful creative nonfiction, these works delve into the intricacies of our world, offering compelling narratives and factual depth.

Show all