Cover of the book Better Never to Have Been
Preisgekrönt
Auf Amazon bestellen

Schon gelesen?

Better Never to Have Been

vonDavid Benatar

Themen Reproductive ethicsMoral status of unborn fetusesExistential harmAnti-natalism philosophyQuality of life assessmentPsychological biases in assessing quality of lifeExtinction of humanityPhilosophical conundrumsEthical implications of procreationPopulation ethicsMoralityExistenceAnti-natalism
StimmungReflective
Most people believe that they were either benefited or at least not harmed by being brought into existence. Thus, if they ever do reflect on whether they should bring others into existence---rather than having children without even thinking about whether they should---they presume that they do them no harm. Better Never to Have Been challenges these assumptions. David Benatar argues that coming into existence is always a serious harm. Although the good things in one's life make one's life go better than it otherwise would have gone, one could not have been deprived by their absence if one had not existed. Those who never exist cannot be deprived. However, by coming into existence one does suffer quite serious harms that could not have befallen one had one not come into existence. Drawing on the relevant psychological literature, the author shows that there are a number of well-documented features of human psychology that explain why people systematically overestimate the quality of their lives and why they are thus resistant to the suggestion that they were seriously harmed by being brought into existence. The author then argues for the 'anti-natal' view---that it is always wrong to have children---and he shows that combining the anti-natal view with common pro-choice views about foetal moral status yield a 'pro-death' view about abortion (at the earlier stages of gestation). Anti-natalism also implies that it would be better if humanity became extinct. Although counter-intuitive for many, that implication is defended, not least by showing that it solves many conundrums of moral theory about population.

Language

en

Published on

07/10/2008

Pages

237

Format

Paperback

ISBN

9780199549269

Preisvergleich

Weitere Bücher wie Better Never to Have Been

Wenn dir Better Never to Have Been von David Benatar gefällt, empfehlen wir die folgenden Bücher.


In Moderne ethische Dilemmata werden aktuelle moralische Herausforderungen und Debatten behandelt. Diese Bücher helfen, komplexe ethische Fragen in einer sich schnell verändernden Welt zu navigieren.

Alle zeigen

Die Philosophie des Geistes untersucht das Wesen des Bewusstseins und die Beziehung zwischen Geist und Körper. Diese Werke bieten tiefgehende Einblicke in die Natur des Denkens und der Wahrnehmung.

Alle zeigen

Kognitive Verhaltenstherapie ist ein bewährter Ansatz zur Behandlung von psychischen Störungen durch Veränderung von Gedanken und Verhaltensmustern. Bücher in diesem Bereich bieten praktische Anleitungen und Fallstudien für Therapeutinnen und Betroffene. Entdecke effektive Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen.

Alle zeigen

Philosophie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Philosophie Bücher, die seit Jahrhunderten das Denken und die Kultur prägen. Entdecke Werke, die komplexe Gedanken und tiefgründige Fragen aufwerfen, und finde Inspiration für deine eigene philosophische Reise.

Alle zeigen

Sachbuch

Tauche ein in die faszinierende Welt der Sachbuch-Bücher und entdecke Werke, die Wissen und Inspiration vereinen. Ob du nach tiefgründigen Analysen oder packenden Erzählungen suchst, unsere Sammlung bietet eine Vielzahl an Themen, die deinen Horizont erweitern.

Alle zeigen

Psychologie

Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychologie-Bücher, die Einblicke in das menschliche Verhalten und Denken bieten. Ob du nach wissenschaftlichen Erkenntnissen oder praktischen Anwendungen suchst, unsere Auswahl an Psychologie-Literatur hat für jeden etwas zu bieten.

Alle zeigen

Preisgekrönte Literatur

Tauche ein in die Welt der preisgekrönten Literatur und entdecke Bücher, die die literarische Landschaft geprägt haben. Von gefeierten Klassikern bis hin zu modernen Meisterwerken, die mit renommierten Auszeichnungen geehrt wurden, bietet die preisgekrönte Literatur eine Vielfalt an Geschichten, die sowohl Herz als auch Verstand ansprechen.

Alle zeigen